Meike Lengsfeld
Für mich zählt, dass jedes Foto etwas Echtes erzählt. Deshalb steht für mich nicht die Anzahl der Fotos im Vordergrund, sondern ihre Aussagekraft.
Damit Ihr trotzdem ein Gefühl dafür bekommt, wie viele Bilder Euch erwarten, hier zwei grobe Richtwerte:
Die Nachbearbeitung macht den größten Teil meiner Arbeit aus – hier entsteht die Atmosphäre, der Feinschliff, das Gefühl. Jedes Bild wird von mir einzeln ausgewählt und mit viel Sorgfalt bearbeitet. Die folgenden Angaben beziehen sich auf die reine Bearbeitungszeit – also die Zeit, die ich benötige, sobald Eure Bilder bei mir an der Reihe sind.
Wie lange Ihr insgesamt warten müsst, hängt davon ab, wie viele Aufträge sich gerade in der Warteschlange befinden – insbesondere in der Hochsaison kann es zu etwas längeren Wartezeiten kommen.
Zur Orientierung:
Ich gebe Euch immer eine ehrliche Einschätzung, wie viele Aufträge gerade vor Eurem liegen. In jedem Fall halte ich Euch aber auf dem Laufenden.
Überhaupt nicht.
Die allermeisten Menschen stehen nicht jeden Tag vor der Kamera – und genau das ist völlig in Ordnung.
Ich sorge für eine entspannte, natürliche Atmosphäre, in der Ihr einfach Ihr selbst sein könnt. Wir nehmen uns Zeit, werden gemeinsam warm – und alles Weitere passiert fast von allein.
Wenn Ihr mich für Eure Hochzeit buchen möchtet, empfehle ich Euch ein Paarshooting im Vorfeld. So lernen wir uns ganz in Ruhe kennen, Ihr bekommt ein Gefühl für meine Arbeitsweise – und ganz nebenbei entstehen bereits wunderschöne Bilder, zum Beispiel für Eure Einladungskarten.
Ab einer geplanten Hochzeitsreportage ab 6 Stunden oder mehr biete ich Euch ein 60-minütiges Kennenlernshooting an. Die Kosten dafür werden bei einer festen Buchung vollständig auf Eure Reportage angerechnet.
So habt Ihr nichts zu verlieren – aber ganz viel zu gewinnen.
Die wichtigste Regel: Zieht etwas an, worin Ihr Euch wohlfühlt. Wenn Ihr Euch gut fühlt, strahlt Ihr das auch aus.
Für eine harmonische Bildwirkung empfehle ich Euch:
Auch kleine Details machen viel aus:
Accessoires dürfen gern dezent und persönlich sein – weniger ist hier oft mehr. Schuhe sollten vor allem bequem sein, da wir uns beim Shooting oft frei und ungezwungen bewegen. Wenn Ihr Euer Shooting z. B. in der Natur plant, passen erdige, sanfte Farben besonders gut. Für städtische oder moderne Locations darf es gern etwas klarer oder strukturierter sein.
Und noch ein kleiner Hinweis: Bitte bringt möglichst nichts Überflüssiges mit, das Ihr während des Shootings bei Euch tragen müsst. So bleiben wir flexibel und können uns ganz auf den Moment konzentrieren.
Wenn Ihr Euch unsicher seid, schickt mir gerne vorab ein paar Outfitideen – ich unterstütze Euch gerne bei der Auswahl.
Ich nehme meine Vorbereitung genauso ernst wie den Hochzeitstag selbst. Denn je klarer der Rahmen ist, desto freier darf der Tag fließen – für Euch, für Eure Gäste, und auch für mich hinter der Kamera.
Was das konkret bedeutet:
Ich möchte, dass Ihr Euch auf mich verlassen könnt – vom ersten Gespräch bis zur letzten Aufnahme.
Ja, selbstverständlich.
Ich arbeite immer mit zwei professionellen Kameras, um nicht nur flexibel zu sein, sondern auch auf Nummer sicher zu gehen – sollte tatsächlich einmal etwas ausfallen, kann ich nahtlos weiterfotografieren.
Zusätzlich habe ich ausreichend Speicherkarten und Akkus dabei, sowie eine Auswahl an verschiedenen Objektiven, um auf jede Situation reagieren zu können – egal ob Weitwinkel, Detail oder Portrait.
Ja, sehr gerne. Für standesamtliche Trauungen beginnt die Buchungsdauer bei zwei Stunden. Auch eine kürzere Begleitung erfordert eine sorgfältige Vorbereitung – vom Kennenlernen der Gegebenheiten vor Ort über das Besprechen der Details mit Euch bis hin zur aufwendigen Nachbearbeitung der Bilder. Daher biete ich keine kürzeren Buchungen an.
Die Antwort: In den meisten Fällen – ja!
Ich liebe es, Geschichten festzuhalten – ganz egal, ob es eine Hochzeit ist oder etwas ganz Anderes. Ob es um einen wichtigen Tag geht, ein Herzensprojekt oder einfach einen Moment, den Du nicht vergessen willst – ich bin dabei.
Zum Beispiel bei:
Erzähl mir davon – ich höre zu.
Wie schön – das freut mich sehr!
Schreibt mir einfach über das Kontaktformular, und alles Weitere ergibt sich Schritt für Schritt.
Und so geht es dann weiter:
Damit ist Euer Termin fest für Euch reserviert.