Meike Lengsfeld

Datenschutzerklärung

*Zuletzt aktualisiert: 19.04.2025*

Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie ich, Meike Lengsfeld, personenbezogene Daten erhebe, verarbeite und schütze, die Sie beim Besuch meiner Webseite meike-lengsfeld.de zur Verfügung stellen.

1. Erhebung personenbezogener Daten

Beim Besuch dieser Webseite werden grundsätzlich keine personenbezogenen Daten erhoben, es sei denn, Sie stellen diese freiwillig zur Verfügung – beispielsweise durch die Nutzung des Kontaktformulars. Dabei können unter anderem Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und weitere Kontaktdaten erfasst werden.

2. Verwendung der Daten

Ihre bereitgestellten Informationen werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zur Erbringung der von Ihnen gewünschten Dienstleistung verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Eine anderweitige Nutzung, insbesondere zu Werbezwecken, erfolgt nicht.

3. Speicherung der Daten

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erbringung der Dienstleistung oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Es werden angemessene technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

4. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie auf Berichtigung, Einschränkung, Löschung oder Übertragung dieser Daten – im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Wenden Sie sich hierfür bitte per E-Mail an: fotografie@meike-lengsfeld.de

5. IP-Adressen und Server-Logs

Zum Betrieb und zur Sicherheit der Webseite kann der Webserver automatisch IP-Adressen und weitere technische Informationen (z. B. Zeitpunkt des Zugriffs, verwendeter Browser) protokollieren. Diese Daten dienen ausschließlich technischen Zwecken, etwa zur Fehlerdiagnose oder zur Sicherstellung der Systemintegrität, und werden nicht personalisiert ausgewertet. Eine Speicherung erfolgt nur so lange, wie sie technisch notwendig ist.

6. Verwendung von Google Fonts

Auf dieser Webseite werden Schriftarten des Dienstes Google Fonts eingebunden, um eine einheitliche und ansprechende Darstellung zu gewährleisten. Die Google Fonts sind lokal auf dem Server eingebunden, sodass beim Besuch der Webseite keine Verbindung zu Servern von Google aufgebaut wird. Eine Übermittlung Ihrer IP-Adresse oder anderer personenbezogener Daten an Google findet dabei nicht statt.

Weitere Informationen zu Google Fonts erhalten Sie unter:
https://developers.google.com/fonts/faq
und in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de

7. Verwendung von Adobe Fonts

Diese Webseite verwendet Schriftarten von Adobe Fonts (ehemals Typekit), um eine einheitliche und ansprechende Darstellung zu gewährleisten. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten direkt von Adobe-Servern. Dabei kann Adobe Ihre IP-Adresse erfassen, da diese technisch für die Auslieferung erforderlich ist. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Adobe.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Änderungen werden an dieser Stelle veröffentlicht. Bitte prüfen Sie diese Seite regelmäßig, um über aktuelle Inhalte informiert zu bleiben.

9. Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie mich bitte über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten.
kontakt
Wir sagen JA zu deinen Bildern. Wie schön, ich freue mich, Eure Geschichte zu erzählen.
Wir sagen JA zu Deinen Bildern. 
Wie schön, ich freue mich, Eure Geschichte zu erzählen.

Contact Us
Einverständnis Datenverarbeitung