Meike Lengsfeld

AGB

§ 1 Geltungsbereich und Vertragspartner

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über fotografische Leistungen zwischen der Fotografin Meike Lengsfeld (nachfolgend „Fotografin“) und dem jeweiligen Auftraggeber (nachfolgend „Kunde“) – insbesondere im Rahmen von Hochzeiten, Veranstaltungen sowie individuellen Fotoprojekten.
(2) Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden finden nur Anwendung, wenn die Fotografin deren Geltung ausdrücklich und schriftlich zugestimmt hat.

§ 2 Vertragsgegenstand

(1) Gegenstand des Vertrages ist die fotografische Begleitung des vereinbarten Anlasses sowie die Erstellung und Bereitstellung von Fotografien in digitaler Form.
(2) Art und Umfang der Leistung, die Dauer der fotografischen Begleitung sowie die Auswahl und Anzahl der zu liefernden Bilder werden im jeweiligen Einzelvertrag individuell festgelegt.

§ 3 Vertragsschluss und Vertragsänderungen

(1) Der Vertrag kommt mit der schriftlichen Annahme des Angebots der Fotografin durch den Kunden zustande.
(2) Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform.

§ 4 Leistungserbringung

(1) Die Fotografin verpflichtet sich, die vereinbarten Leistungen mit größtmöglicher Sorgfalt und unter Berücksichtigung der Wünsche des Kunden zu erbringen.
(2) Zur Erfüllung des Vertrages ist die Fotografin berechtigt, Hilfspersonen oder Dritte einzusetzen.
(3) Die künstlerische Ausgestaltung – insbesondere hinsichtlich Bildkomposition, Auswahl der Motive sowie Bearbeitung und Retusche – obliegt dem freien Ermessen der Fotografin.

§ 5 Lieferung und Nutzungsrechte

(1) Die Lieferung der final bearbeiteten Fotografien erfolgt innerhalb der im Vertrag vereinbarten Frist.
(2) Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur privaten Verwendung. Jegliche weitergehende Nutzung – insbesondere für gewerbliche Zwecke oder Veröffentlichungen – bedarf der ausdrücklichen, schriftlichen Zustimmung der Fotografin sowie einer gesonderten Vergütung.
(3) Die Urheberrechte an allen Fotografien verbleiben uneingeschränkt bei der Fotografin.

§ 6 Vergütung

(1) Die Vergütung richtet sich nach dem im Vertrag vereinbarten Honorar. Soweit nicht anders geregelt, umfasst dieses alle mit der Leistung verbundenen Kosten.
(2) Reise-, Übernachtungs- und sonstige Nebenkosten werden – sofern nicht anders vereinbart – zusätzlich berechnet und sind vom Kunden zu tragen.
(3) Sämtliche Preise verstehen sich inklusive der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer.

§ 7 Stornierung und Rücktritt

(1) Bei einer Stornierung durch den Kunden gelten folgende Ausfallpauschalen:
– bis 30 Kalendertage vor dem Veranstaltungstermin: 40 % der vereinbarten Gesamtvergtung,
– weniger als 30 Kalendertage vor dem Veranstaltungstermin: 80 % der vereinbarten Gesamtvergütung.
(2) Sollte die Fotografin aus Gründen höherer Gewalt (z. B. Krankheit) an der Vertragserfüllung gehindert sein, wird der Kunde unverzüglich informiert. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall vollständig zurückerstattet. Weitere Schadensersatzansprüche bestehen nicht.

§ 8 Haftung

(1) Die Fotografin haftet uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung durch sie selbst, ihre gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
(2) Für sonstige Schäden haftet die Fotografin nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Eine Haftung für den Verlust digitaler Daten besteht ausschließlich im Falle grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.

§ 9 Datenschutz

(1) Die Fotografin verpflichtet sich, personenbezogene Daten des Kunden vertraulich zu behandeln und ausschließlich zur Vertragsdurchführung zu verwenden.
(2) Der Kunde willigt ein, dass seine Daten zum Zweck der Vertragserfüllung gespeichert, verarbeitet und genutzt werden.
(3) Nach vollständiger Abwicklung des Vertrags kann der Kunde die Löschung seiner Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

§ 10 Schlussbestimmungen

(1) Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt eine solche, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Regelung am nächsten kommt.
(2) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(3) Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist – soweit gesetzlich zulässig – der Geschäftssitz der Fotografin.
kontakt
Wir sagen JA zu deinen Bildern. Wie schön, ich freue mich, Eure Geschichte zu erzählen.
Wir sagen JA zu Deinen Bildern. 
Wie schön, ich freue mich, Eure Geschichte zu erzählen.

Contact Us
Einverständnis Datenverarbeitung